Navigation überspringen Sitemap anzeigen

Kanalsanierung in Lünen mit BRAWOLINER® grabenlos, langlebig, sauber

Wenn der Kanal marode ist, bringen wir ihn in Bestform – ohne Bagger, ohne Chaos.

Risse im Rohr, Wurzeln im Kanal oder undichte Stellen? Das muss nicht gleich Großbaustelle heißen. Die Möller Kanalreinigung GmbH bringt Ihre Leitungen in Lünen wieder auf Vordermann – mit dem innovativen BRAWOLINER®-Verfahren. Ohne Aufgraben. Ohne lange Ausfallzeiten. Dafür mit dauerhafter Dichtheit und Stabilität.

Was für Sie drin ist: Sanierung ohne Stress

Unsere grabenlose Kanalsanierung spart Zeit, Geld und Nerven – ganz gleich, ob am privaten Grundstück, im Gewerbebetrieb oder auf kommunalen Flächen:

    • Sanierung von Rissen, Rohrausbrüchen und Wurzeleinwuchs
    • dicht gegen Grundwasser, chemisch und mechanisch belastbar
    • geeignet für Bögen bis 90°, Dimensionswechsel und Inhouse-Leitungen
    • Haltbarkeit: über 50 Jahre

    Warum BRAWOLINER®? Weil es einfach besser passt

    Mit BRAWOLINER® sanieren wir Kanäle dort, wo andere aufgeben. Der flexible Liner passt sich exakt an das beschädigte Rohr an – auch bei schwierigen Verläufen oder engen Platzverhältnissen.

    Grabenlose Sanierung – keine Aufbrucharbeiten notwendig

    Bei der grabenlosen Sanierung bleibt die Oberfläche intakt – das bedeutet: Kein Aufreißen von Gehwegen, Straßen oder Grünflächen. Die Sanierung erfolgt unterirdisch und spart so nicht nur Zeit, sondern auch Ärger mit aufwendigen Baustellen.

    Minimale Beeinträchtigung für Anwohner und Betriebe

    Dank der grabenlosen Technik sind die Arbeiten kaum spürbar – für Anwohner, Passanten oder den laufenden Betrieb. Lärm, Schmutz und Absperrungen werden auf ein Minimum reduziert.

    Schnelle Durchführung – oft an nur einem Tag erledigt

    Effizienz steht bei uns an erster Stelle: Viele Projekte lassen sich innerhalb eines Tages abschließen. So bleibt die Infrastruktur nutzbar und lange Ausfallzeiten werden vermieden.

    Kosteneffizienter als klassische Erdarbeiten

    Ohne aufwendige Erdarbeiten entfallen viele zusätzliche Kosten – etwa für Maschinen, Personal oder die Wiederherstellung der Oberfläche. Die grabenlose Sanierung ist damit eine wirtschaftlich clevere Lösung.

    Umweltfreundlich durch reduzierte Baustellenbelastung

    Weniger Lärm, weniger Abgase, weniger Materialeinsatz: Unsere Methode belastet die Umwelt deutlich weniger als herkömmliche Verfahren – und ist somit eine nachhaltige Alternative im Tiefbau.

    Wie läuft das Ganze ab? Klar, planbar, dokumentiert.

    Kontakt aufnehmen
    01
    TV-Inspektion

    Wir schauen uns das Rohr genau an – innen drin.

    02
    Sanierungsplanung

    Linerlänge, Schadensbild, Rohrverlauf – alles wird exakt abgestimmt.

    03
    Einbau des Liners

    Der BRAWOLINER® wird ins Rohr eingeführt und mit Warmwasser oder Dampf ausgehärtet.

    04
    Kontrolle

    Kamera rein, Ergebnisse checken.

    05
    Dokumentation

    Vorher-Nachher-Videos, Sanierungsbericht, Garantien

    Sicherheit, die bleibt

    Ob Privatanschluss oder öffentlicher Kanal – unser zertifiziertes Fachpersonal arbeitet nach den höchsten Standards:

    • zertifizierter BRAWOLINER®-Fachbetrieb
    • DIN-gerechte Ausführung und Nachweise für Behörden
    • regelmäßige Weiterbildungen
    • 2 Jahre Garantie auf Material und Ausführung

    Keine Ausrede mehr: Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt

    Sie haben feuchte Keller, unangenehme Gerüche oder Hinweise auf Kanalprobleme? Dann wird es höchste Zeit. Die gute Nachricht: Sie müssen nicht buddeln – nur den Hörer abnehmen.

    Unsere Empfehlung:

    • für Hausanschlüsse: alle 20–30 Jahre prüfen lassen
    • für gewerbliche Leitungen: turnusmäßige Kontrolle alle 5–10 Jahre
    • für Kommunen: Sanierung nach Dichtheitsprüfung oder bei Infiltrationen

    Jetzt beraten lassen – Ihre Kanalsanierung in Lünen wartet nicht

    Individuelle Beratung. Schnelle Terminvergabe. Saubere Ausführung.

    Zum Seitenanfang